Lassing - Schule am BauernhofSpaß am spezialisierten Bio-Kinder-Bauernhof Matlschweiger
- Go-Kart fahren
- Traktor fahren
- Klettern
- Hofführung am Bio-Bauernhof
- Kühe melken und reiten
- Natur entdecken
- Heutiere basteln
- Traktorsafari zur Burg Strechau
- Bauernhof Diplomverleihung inkl. Urkunde und Medaille
- Lebkuchen und Brot backen
- Bauerhof Rätselrallye
10:00 UhrAnreise und Begrüßung am spezialisierten und auf Sicherheit geprüften Schule-Bio-Kinder-Bauernhof
Dorfbibliothek mit vielen Spielen und Büchern
das kuh-le Bauernhof-Diplom wird vorgestellt
12:00 Uhr Mittagessen am Bauernhof
13:30 Uhr Hofführung – Erster Kontakt im Stall mit den vielen Tieren
Trampolinspringen, Go-Kart, Heuhüpfen im neuen Spielestadl, Ballenklettern, Fußball, Billard, Tischtennis, Kletterwand, Traktorfahren, Sandplatz uvm.
15:30 Uhr Besichtigung der Bio-Hackschnitzelanlage, am Rückweg Kühe treiben; danach Stallarbeit
17:00 Uhr Kühe melken
18:00 Uhr Abendessen im Quartier
19:00 Uhr Kindertischlerwerkstatt: es entstehen tolle Werke. Wir bauen ein Flugzeug, eine Gitarre oder ein Schiff, basteln Fahrzeuge oder erfinden selbst die tollsten Bauwerke
09:00 Uhr Traktor fahren: die Kinder können alleine mit unserem speziellen Kindertraktor mit Anhänger durch den Parcours fahren.
10:00 Uhr Programm A: Natur entdecken
Waldpädagoge und Förster Wolfgang führt uns durch seinen Lehrpfad. Interessantes zu Wald-, Forst- und Jagdwirtschaft.
Programm B: Heutiere basteln
in unserem neu gestalteten Spielestadl werden Heutiere gebastelt - wir unterstützen dich, damit aus deinen Ideen tolle Werke entstehen
PROGRAMM A oder B je nach Verfügbarkeit!!
12:00 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Traktorsafari zur historischen Burg Strechau
(zweitgrößte Burg in der Steiermark) spezielles Kinderprogramm und Kinderführung - Besuch des Oldtimermuseums
16:30 Uhr Kuh reiten - mit unserer Kuh Marlene eine Runde reiten.
Anschließend - Bauernhof Diplom: Fragen erarbeiten - Tiere füttern, betreuen, ausführen usw.
18:00 Uhr Abendessen im Quartier
19:00 Uhr Lebkuchen oder Brot backen
20:30 Uhr gemütlicher Abend am Lagerfeuer anschl. Nachtwanderung
08:00 Uhr Koffer packen und Eier aufheben
jedes Kind hat ja sein eigenes Hühnernest!
09:00 Uhr Bauernhof Rätselrallye - letzte Fragen vom Bauernhofdiplom erarbeiten (wie viel Liter Wasser trinkt eine Kuh, wie viele Liter Milch braucht man für 1kg Butter usw.)
10:00 Uhr Große kuh-le Bauernhof-Diplomverleihung: Jedes Kind bekommt eine Urkunde und eine Medaille.
12:00 Uhr Mittagessen im Quartier; anschließend Heimfahrt
Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 107,00.