Ausseerland – Salzkammergut Schönes Salzkammergut
- Besuch der Schiflugschanze Kulm
- Besuch der Salzbwelten Altaussee
Wissenswertes rund um das Thema Salz(bergwerk) - Rundgang durch die Stadt Bad Aussee
- Besichtigung des Kammerhofmuseums
- 3-Seen-Tour
Grundlsee-Toplitzsee-Kammersee - Besuch des Odensees inklusive Führung
Thema Wasser - Wald - Moor - Führung durch Pürgg
- Besichtigung der Pfarkirche und Johanneskapelle
10:00 Uhr Besuch der Schiflugschanze Kulm in Tauplitz/Bad Mitterndorf: Besichtigung und Begehung der gesamten Schanzenanlage und des Sprungrichterturmes.
12:30 Uhr Mittagessen im JUFA Altaussee
14:00 Uhr Besuch der Salzwelten Altaussee:
an den Originalschauplätzen unserer Geschichte erfahren SchülerInnen und LehrerInnen interessante und auch lustige Details rund um das Thema Salz(bergwerk). Dabei findet die Schulklasse gemeinsam mit dem Bergwerksführer Antworten auf viele Fragen.
19:00 Uhr Abendessen im Quartier
Abend zur freien Verfügung
09:00 Uhr Geführter Rundgang durch die Stadt Bad Aussee
10:30 Uhr Besichtigung des Kammerhofmuseums:
Interessantes über das Salz und über altes Brauchtum erfahren. Im neuen Kino können die Besucher sehen, wie vor ca. 100 Jahren gespielt oder gearbeitet wurde.
12:15 Uhr Mittagessen im Gasthof Staud‘nwirt
13:00 Uhr 30-minütiger Fußmarsch zum Grundlsee
13:30 Uhr 3-Seen-Tour: Grundlsee – Toplitzsee – Kammersee:
Fahrt mit dem Schiff über den Grundlsee
Wanderung zum Toplitzsee
Fahrt über den Toplitzsee
Wanderung zum Kammersee
Rückwanderung zum Grundlsee und Rückfahrt
19:00 Uhr Abendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung
09:00 Uhr Besuch des Ödensees inklusive Führung mit folgenden
Erlebnispunkten:
Altarm Riedelbach – Experiment „Wasser“: Was lebt im flachen Wasser? – mit Bestimmung der Tier-, Wasser- und Pflanzenwelt
Ödensee-Hochmoor – Irrlichter und Mörderpflanzen
Karstquellen – Rätsel am Rande der Steinwüste
13:30 Uhr Mittagessen mit Lunchpaket
15:00 Uhr Führung durch Pürgg mit Besichtigung der Pfarrkirche und der Johanneskapelle
anschließend Heimfahrt
Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.