Waldviertel - Thayatal - 5 TageErlebnis Thayatal - Lamas und Alpakas

Hier sieht man wie die SchülerInnen in der Zille sitzen, der Guide erklärt alles ganz genau und die Kinder paddeln.

Edelsteine schürfen in Maissau, mit den faszinierenden Lamas und Alpakas in Kontakt treten, mit der Zille auf der Thaya fahren, den Falken auf der Rosenburg beim Fliegen zuschauen, das Leben der Biene kennen lernen, gemeinsam Forschen und die Wildnis im Nationalpark Thayatal entdecken! Erlebnisreiche Tage stehen bevor und in diesem Programm ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Besuch in der Amethyst-Welt inkl. Führung
    Weltweit größte freigelegte Amethystader
  • Besichtigung des Edelsteinhauses Maissau
  • Faszination Wildnis
    Natur, Spiel & Spaß im Nationalpark Thayatal
  • Erlebnistag Lama/Alpaka
    Wanderung und Hindernisparcour
  • Fahrt mit der Zille auf der Thaya
  • Bogenschießen
  • Fackelwanderung
  • Besuch im Miniatur-Braunkohlebergwerk und
    Freizeitmuseum in Langau
  • Besuch im Bienenlandl
  • Führung durch das Renaissanceschloss Rosenburg
  • Falkenshow auf der Rosenburg

10:30 Uhr Besuch der Amethyst-Welt in Maissau

Altersgerechte Führung mit Multimediashow

Besichtigung der weltweit größten freigelegten Amethystader

Geschichte des Maissauer Amethyst-Vorkommens

Geologischer „Garten Niederösterreich“ (Amethyst Park)

Amethyst schürfen: Suche nach dem eigenen Glücksstein

12:30 UhrGrillen in der Amethyst-Welt

14:00 UhrBesichtigung des Edelsteinhauses Maissau:
Das Edelsteinhaus in der Amethyst-Welt präsentiert Mineralien und Edelsteine aus aller Welt

20:00 UhrFackelwanderung in und um Drosendorf

Faszination Wildnis

09:15 Uhr   Natur, Spiel & Spaß im Nationalpark Thayatal:

Mit Lupe und Netz Wassertiere erforschen oder auf Käferjagd gehen und die geheimnisvollen Bewohner des Totholzes kennenlernen

Mittagessen mit Lunchpaket im Gelände

Wanderung entlang der Thaya

Entdeckertour mit Tablets durch die Ausstellung

18:00 Uhr  Abendessen im Quartier

Abend zur freien Verfügung

09:00 Uhr     Erlebnistag Lama/Alpaka in den Kittenberger Erlebnisgärten:
Begrüßung durch den LAMERO; Nach kurzer Einführung in die Lama- und Alpakakunde beginnt die Wanderung. Zum Abschluss gibt es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und die offizielle Auszeichnung zum Junglamero.

12:30 Uhr     Mittagessen im Gartenrestaurant oder im Himmelszelt

14:00 Uhr     Kräuterelfe Andrea zeigt den Kindern das kleine 1x1, wissenswertes über die 50 verschiedenen Themengärten sowie Kräuterspirale. Highlights wie die Adrenalin Rutsche, Floß fahren, Strohpyramide oder Kletterwand. Inkl. Tierischer Bauerngarten und spannender Rätselrally

18:30 Uhr            Abendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung

09:30 UhrBesuch des Miniatur-Braunkohlebergwerks und des Freizeitmuseums Langau

danach Weiterfahrt zum Bergwerksee

12:00 UhrMittagessen mit Lunchpaket am Bergwerksee
Besuch und Wanderung im Bienenlandl mit
Bienenflug für Kinder

18:30 UhrAbendessen im Quartier

Abend zur freien Verfügung

10:00 Uhr   Führung durch das Renaissanceschloss Rosenburg

11:00 Uhr     Falkenshow auf der Rosenburg

12:00 Uhr   Mittagessen im Landgasthof Mann

13:00 Uhr    anschließend Heimreise.

 

Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­258,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden