Lackenhof A - 5 TageAbenteuer rund um Lackenhof

Nachdem die SchülerInnen den Ort Lackenhof mit dem Kompass erkundigt haben, geht es ausgerüstet mit einer Stirnlampe zum Höhlenforschen.

Fünf Tage lang die Natur rund um Lackenhof erkunden und jede Menge Highlights mitnehmen! Action auf der Sommerrodelbahn Klettern im Freizeitpark Seil und Bogen, beim Besuch im einzigartigen Urwald „Haus der Natur“ in Lunz, den Forschungsdrang ausleben in der Ötscher Tropfsteinhöhle sowie der Besuch der weißen Tiger im WEISSEN Zoo – jede Menge Abwechslung und Spaß warten auf die Kinder.

  • Spaß im Seil und Bogen Freizeitpark
    3 Seilrutschen, Flying Foxes, 11 Parcours
    3 Niederseilparcours u.v.m.
  • Allwetter-Sommerrodelbahn Türnitz
  • Karl´s Holzmuseum
  • Besuch der Ötscher Tropfsteinhöhle
  • Spaziergang durch den WEISSEN ZOO
  • Kinderolympiade

10:00 Uhr Seil und Bogen Freizeitpark:

Insgesamt 11 Parcours (von leicht bis schwer, von Starter bis Eliminator), davon 3 Niederseilparcours und zusätzlich 3 Seilrutschen stehen zum Klettern zur Verfügung. Eine Vielzahl an FLYING FOXES versprechen ein rasantes Vergnügen.

13:00 Uhr Mittagessen im Traisentalerhof

14:30 Uhr Eintreffen in Türnitz und Fahrt mit der Allwetter-Sommerrodelbahn (Dauer: 1,5 Stunden)

18:00 Uhr Abendessen im Quartier - Abend zur freien Verfügung

09:00 Uhr Kinderolympiade
Je nach Wetter veranstalten wir draußen oder drinnen spannende
Wettkämpfe, bei denen Geschick und Schnelligkeit
gefordert sind. Am Ende werden die Olympioniken bei der
Siegerehrung gefeiert. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde,
die besten Drei eine Medaille.

12:30 Uhr Mittagessen und Mittagspause im Quartier

14:00 Uhr Spaziergang zum Karl‘s Holzmuseum

Der Besuch der liebevoll hergerichteten Museumswerkstatt, die sich in einem Klassenzimmer der ehemaligen Schule befindet, hält viele Überraschungen bereit. Aber nicht nur Staunen ist, die Kinder können hier selbst diverse Werkstücke erzeugen. Wer mit den verschiedensten Holzarten etwas vertraut ist, kann sich auch noch beim Holzrätsel versuchen.

Es finden sich nicht nur alte Werkzeuge sondern auch Teile eines alten Klassenzimmers und einige Tierpräparate wie etwa der “Ötscher Bär”

18:00 Uhr Abendessen im Quartier - Abend zur freien Verfügung

09:00 Uhr Geführte Ganztageswanderung mit Lunchpaket:
Besuch der Ötscher Tropfsteinhöhle:
Wie Höhlenforscher mit Helm und Lampe erleben, wie es im Inneren eines Berges aussieht.

18:00 Uhr Abendessen im Quartier

19:00 Uhr Abend zur freien Verfügung

09:00 Uhr Rätselrallye durch Lackenhof:
Hier erforschen die Kinder den Ort und lernen durch Beantwortung

18:00 Uhr Abendessen im Quartier

19:00 Uhr Abendwanderung:
Die alten Geschichten aus der Umgebung machen

10:00 Uhr Spaziergang durch den WEISSEN ZOO, eigenständige Erkundung aller Tiere im Tierpark! NEU: Zoo-Quiz

12:00 Uhr Das mitgebrachte Lunchpaket kann im Schmatz-Basar (im
Eingangsbereich) eingenommen werden
anschließend Heimreise

Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­306,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden