Expedition Theater in der Festivalstadt Litschaueine ganze Woche Theater spielen mit Kostümen und Requisiten

Hier sieht man ein Kind mit gelber Maske, auch der Hintergrund ist gelb. Das Kind hat eine Hand in der Luft und eine Jeansjacke um den Hals gebunden.

Eine ganze Woche Theater spielen mit Kostümen und Requisiten, improvisieren, Figuren erfinden und Geschichten erzählen am knisternden Lagerfeuer im neuen Theater- und Feriendorf Königsleitn der Festivalstadt Litschau. 
In fünf Theaterworkshops unter Anleitung von erfahrenen Theaterpädagog*innen die eigene Fantasie erforschen und atemberaubende Bühnenmomente erleben. Eine Reise in die lebendige Welt der darstellenden Künste!
Ausflüge ins abenteuerliche Waldviertel, Fackelwanderung und Geschichten erzählen am Lagerfeuer mit Stockbrotbacken runden das Erlebnis ab. 

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Begrüßung und Kennenlernen der Theaterpädagog*innen
  • Theaterworkshop 1: Theater entdecken
  • "Graselgrusel": Sagenwanderung im märchenhaften Herrenseeuferwald
  • Theaterworkshop 2: Theater erforschen
  • Get Together am Lagerfeuer mit Stockbrotbacken
  • Theaterworkshop 3: Theater spielen
  • Theaterworkshop 4: Theater gestalten
  • Theaterworkshop 5: Theater machen
  • Präsentation der besten Theaterszenen der Woche

12:00 Uhr     Mittagessen im „Dorfwirt“

13:30 Uhr     Begrüßung und Kennenlernen der Theaterpädagog*innen. Gemeinsames Warm-up für Körper und Stimme, gruppendynamische Spiele.

14:00 Uhr     Theaterworkshop 1: Theater entdecken
    Wie bewege ich mich auffällig oder unauffällig im Raum? Wie kann ich Spannung erzeugen? Wie erzähle ich eine Geschichte – allein und in der Gruppe? Wir improvisieren und wagen erste Bühnenmomente.

18:00 Uhr     Abendessen im „Dorfwirt“

19:30 Uhr     „Graselgrusel“: Sagenwanderung im märchenhaften 
Herrenseeuferwald

09:00 Uhr     Theaterworkshop 2: Theater erforschen
    Wir öffnen die Schatzkiste des Theaters und stöbern auf dem Fantasiedachboden. Einzigartige Kostüme und ungewöhnliche Requisiten wecken die Spielfreude.

13:00 Uhr     Mittagessen im „Dorfwirt“ 

14:00 Uhr     Nachmittag zur freien Verfügung

18:00 Uhr     Abendessen im „Dorfwirt“

19:00 Uhr     Get together bei Lagerfeuer und Stockbrotbacken

09:00 UhrTheaterworkshop 3: Theater spielen
    Wir entdecken die Ausdruckskraft unseres Körpers und steigern unsere Präsenz. Wir schlüpfen in Rollen der Superstars aus bekannten Stücken und verwandeln uns in ausdrucksstarke Charaktere.

13:00 Uhr     Mittagessen im „Dorfwirt“

14:00 Uhr     Nachmittag zur freien Verfügung

18:00 Uhr    Abendessen im „Dorfwirt“

20:00 Uhr     Kurzes Theaterspiel mit Rückschau auf die Erlebnisse des Tages.

09:00 Uhr     Theaterworkshop 4: Theater gestalten
    Wir erfahren die geheimen Tricks der Schauspieler*innen für den Auftritt auf der Bühne und gestalten die eigenen Szenen fantasievoll aus.

13:00 Uhr     Mittagessen im „Dorfwirt“

14:00 Uhr     Nachmittag zur freien Verfügung

18:30 Uhr     Abendessen im Dorfwirt - Abend zur freien Verfügung

09:00 Uhr     Theaterworkshop 5: Theater machen
    
Lampenfieber und Applaus. Wir präsentieren die besten Szenen der Woche.

13:00 Uhr     Mittagessen im Dorfwirt

                   anschließend Heimreise

Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­474,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden