Best of Waldviertel - 5 Tage Im schönen Waldviertel
- Schloss Rosenburg
- Ritterprogramm - Wie lebten die Ritter im Mittelalter
- Musikworkshop - Folk trifft Blues mit Zappa (Mr. Bluespumpm)
- Naturparks Blockheide Gmünd-Eibenstein
- Apfelthaler's Glashütte
- Naturpark Heidenreichsteiner Moor - mit Haus des Moores
- Erlebnistag Lama und Alpaka
- Besuch in den Erlebnisgärten Kittenberger
- Bogenschießen
- UnterWasserReich Schrems inkl. Fischotterfütterung
10:00 Uhr Führung durch das Schloss Rosenburg
11:00 Uhr Falkenshow auf dem Renaissanceschloss Rosenburg
12:00 Uhr Mittagessen im Landgasthof Mann
14:00 Uhr A) Ritterprogramm: Wissenswertes zu den Rittern Lanzenstechen, Strohsackduell.
ODER B) Musikworkshop – Folk trifft auf Blues mit „Zappa“ (Mr. Bluespumpm) & „Judith Pechoc“ (The Wild Irish Lasses): Musikgeschichte, Erklärung von Instrumenten, gemeinsames Musizieren.
18:00 Uhr Abendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung
09:00 UhrBesuch des Naturparks Blockheide Gmünd-Eibenstein mit Führung, Turmbesichtigung, Ausstellung „Die Geburt der Wackelsteine”.
12:30 UhrMittagessen und Mittagspause in der Latschenhütte
14:00 Uhr Führung durch Apfelthaler’s Glashütte
18:30 UhrAbendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung
09:00 UhrFührung in der besterhaltentsten Wasserburg Österreichs
10:00 UhrEinblicke in die Kulturgeschichte Heidenreichstein.
Führung im Haus des Moores: Entstehung der Moore und deren Geheimnisse (Moorleiche), vom Moorfrosch bis zum Wolf – Bewohner der Moore Europas, Sagen und Geschichten.
12:00 UhrMittagessen und Mittagspause im Burgstüberl
14:00 Uhr Naturpark Heidenreichsteiner Moor:
Beim „Moorstapfen“ den faszinierenden Lebensraum erleben – Spiel und Spaß auf der Naturparkwiese.
18:30 UhrAbendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung
09:00 Uhr Erlebnistag Lama/Alpaka in den Kittenberger Erlebnisgärten: Begrüßung durch den LAMERO; Nach kurzer Einführung in die Lama- und Alpakakunde beginnt die Wanderung. Zum Abschluss gibt es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und Auszeichnung zum Junglamero.
12:30 Uhr Mittagessen im Gartenrestaurant oder im Himmelszelt
14:00 Uhr Kräuterelfe Andrea zeigt den Kindern das kleine 1x1, wissenswertes über die 50 verschiedenen Themengärten sowie Kräuterspirale. Außerdem Adrenalin Rutsche und Floß fahren. Inkl. Tierischer Bauerngarten und spannender Rätselrally.
18:00 Uhr Abendessen im Quartier, Abend zur freien Verfügung
09:00 UhrBesuch im UnterWasserReich Schrems:
In der Wasser-Erlebnis-Ausstellung die spannende Welt von Teich und Moor entdecken, Fischotter bei der Fütterung und in der Mikroskop-Liveshow die Planktonlebewesen aus dem Teich beobachten und über die Vielfalt der heimischen Fische in den Aquarien staunen
12:30 UhrMittagessen im Moorbad Schrems
anschließend Heimreise
Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.