Nassfeld TröpolachTeambuilding am Nassfeld

Das Foto zeigt Kinder beim Blindlauf. Mit verbundenen Augen folgen die Kinder den Anweisungen unserer geschulten Guides. Ohne zu sehen müssen die Kinder dem ersten Kind mit oranger Hose blind vertrauen.

Spannung, Zusammenhalt, Spaß und Action verspricht das Programm „Teambuilding am Nassfeld“. Das Nassfeld lädt hier alle Schulgruppen ein, Teambuilding für Klassen einmal ganz anders zu erleben und als Klasse-Team enger zusammen zu rücken. 
Die Eindrücke die wir hier gewinnen, beflügeln uns und das  „Klasse-Team“ nachhaltig. Ein unvergesslicher Aufenthalt in einem der schönsten Regionen Kärntens. 

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Kompassrallye 
  • Interaktionsspiele
  • Survivaltraining
  • Teamaufgaben - Soziales Lernen
  • Kooperative Abenteuer Spiele
  • Bau einer Wasserleitung - Team 007 rettet das Dorf
  • Anreise Begrüßung – Vorstellung der Guides und des Ablaufes
  • Mittagessen im Quartier
  • Kompassrallye und Interaktionsspiele
    Lustige Rätsel auf deinem Weg durch Tröpolach
  • Abendessen im Quartier
  • Abend zur freien Verfügung
  • Survivaltraining
    Begib dich mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Ob Unterschlupfbau, Feuerstelle errichten und ohne Papier und Feuerzeug zu zünden, Bett flechten, Wasseraufbereitung usw.
    Dieses Programm begeistert und bleibt noch lange in Erinnerung
  • Mittagessen im Quartier
  • Teamaufgaben - Soziales Lernern
    Kooperative Abenteuer Spiele
    Diese Aufgaben müssen immer gemeinsam gelöst werden - Einzelkämpfer haben keine Chance erfolgreich zu sein.
    Vielmehr geht es darum, Fähigkeiten und Stärken einzubringen und jede*n Schüler*in an der richtigen Stelle einzusetzen
  • Abendessen im Quartier
  • Abend zur freien Verfügung
  • Bau einer Wasserleitung - Team 007 rettet das Dorf
    Aus vorgegebenen und in der Natur vorhandenen Materialien bauen die Schüler*innen eine Wasserleitung mit Wassermelder und Stromversorgung und retten so das Dorf.

    Neben handwerklichem Geschick werden Kreativität, Kommunikation und gemeinsames Arbeiten an einem Projekt gefördert.

  • Mittagessen mit im Quartier

  • Heimfahrt

      
     Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­175,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden