Hochrindl Programm B - TeambuildingTeambuilding auf der Hochrindl

Das Foto zeigt den Rosennock im Hintergrund der sich im spiegelglatten Wasser des Friesenhalssees spiegelt

Ein Teambuilding-Programm an einem der wohl schönsten Orte die man sich vorstellen kann. Glasklare Luft, blitzblauer Himmel und eine fantastische Almlandschaft laden hier ein, um das Klasse-Team zu fördern, fordern und gemeinsam Unvergessliches zu erleben. 

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Wandern im Reich des König Waldgeist
  • Zirbenzapfi Erlebnisweg
  • Teambuilding Klassenklima verbessern
  • Teambuilding - jeder wird einmal zum Anführer
  • Naturkrafttraining - die Natur als Fitness-Studio
  • Disc-Golf - Einführung
  • Disc-Golf - Turnier
  • Ankunft im JUFA Hotel Nockberge
  • Mittagessen in der Unterkunft
  • A) Wandern im Reich des König Waldgeist
    Die Geschichte des König Waldgeistes bei einer selbstständigen Wanderung durch die Fauna und Flora des Zirbenwaldes erleben.
  • B) Zirbenzapfi Erlebnisweg
    Hier werden all unsere Sinne bei verschiedenen Stationen des Erlebnisweges angesprochen und wir erleben den Zirbenwald mit unserem gesamten Körper. Hier erfahren wir pädagogisch Wertvolles über den Zirbenwald und zum Naturschutz.
  • Abendessen in der Unterkunft
  • Frühstück im Quartier
  • Teambuilding Teil 1 
    Klassenklima verbessern:
    Klimawandel einmal anders!
  • Mittagessen in der Unterkunft
  • Teambuilding Teil 2
    jeder in der Klasse wird einmal zum Anführer
    In Rollenspielen wird jeder einmal zum Kapitän des „Klassenschiffs“
  • Abendessen im Quartier
  • Abendprogramm: Naturkrafttraining
    Die Natur als Fitness-Studio
    Ein Bodyworkout der anderen Art zeigt uns, das schon mit einem Schritt in die Natur das Fitnessprogramm beginnen kann.
  • Disc-Golf 1 (Einführung und Training)
    Disc Golf auf der Alm verspricht Spaß und Spannung 
  • Disc Golf 2 (Kleines Turnier)
    Bei einem kleinen Abschlußturnier können wir das Erlernte umsetzen. Die ersten drei Teams werden mit kleinen Preisen belohnt.
  • Mittagessen in der Unterkunft und anschl. Heimreise
        
        Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten!

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Bauschvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 1­74,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden