Mallnitz Nationalpark Hohe Tauern
- Nationalpark Hohe Tauern Besucherzentrum Mallnitz
- Geführte Tour durch die Ausstellung "univerzoom nationalpark"
- Rätselspaß und Erlebnis im rangerlab "wertvolles Wasser"
- Rafting au der Möll (Obervellach - Kolbnitz)
- Motorikpark und Wasserspielplatz
- Outdoorfitnessparcours
- Exkursion mit Nationalpark Ranger: hinaus in die Natur
- Tauernbad Mallnitz
- Mittagessen und Begrüßung in der Unterkunft
- Der perfekte Start für eure Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern ist die geführte Tour durch die Ausstellung „univerzoom nationalpark“ im Besucherzentrum Mallnitz. Hier erlebt ihr die Geheimnisse der Natur hautnah. Außerdem könnt ihr euch auf das rangerlab „wertvolles wasser“ und einen unterhaltsamen Rätselspaß freuen. In diesem Programm gibt es für jede/-n etwas zu Entdecken und Erforschen!
- Besuch des Tauernbad Mallnitz
- Abendessen
- Abholung in Mallnitz bei der Unterkunft durch unseren Outdoor-Partnerbetrieb
- Rafting auf der Möll (Obervellach - Kolbnitz)
- Mittagessen im Aktiv-Sport-Erlebnis-Camp
- Nachmittag - Motorikpark
- Im Anschluss freies Spielen auf dem Freizeitgelände (Motorikpark, Spielplatz/Wasserspielplatz, Outdoorfitnessparcours)
- Rücktransport nach Mallnitz
- Abendessen
- Unsere Exkursion führt euch in die freie Natur, wo ihr mit allen Sinnen den Nationalpark Hohe Tauern erforscht und das Gesehene aus der Ausstellung „univerzoom nationalpark“ in der freien Natur erleben werdet. Eine spannende Spurensuche und die Erkundung des Gebirgsflusses Tauernbach stehen dabei im Vordergrund. Lasst euch von unseren erfahrenen Nationalpark Ranger:innen begleiten und taucht ein in die unberührte Natur des Nationalparks. Dieses Outdoor-Erlebnis ist ein unvergessliches Abenteuer für die Schüler:innen!
- Mittagessen
- Anschließend Heimreise
Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten!
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 115,00.