Gurk Programm AStraßburg, Gurk und Hochosterwitz - zentrale Orte der Landesgeschichte - spielerisch entdeckt

das Foto zeigt die berühmte mittelalterliche Burg Hochosterwitz

Die Festung Straßburg im Gurktal ist eine der schönsten und größten Wehranlagen Österreichs.  Über Jahrhunderte war es die Residenz der Bischöfe von Kärnten. Der Erlebnisraum am Schlossberg ist ausgestattet mit gemütlichen Rastplätzen aber auch Aktiv-Stationen. Naturerlebnisse bieten der Kräuter- und der Beerengarten und der Wildtierpark. Von der Burg überblickt man die Kulisse der Gurktaler Alpen und den malerischen Ort Gurk, die nächste Station der Reise. Bekannt ist diese Marktgemeinde vor allem durch den romanischen Dom, der schon seit Jahrhunderten das Ziel unzähliger Pilger ist. In der „Schatzkammer“ findet man Kostbarkeiten aus ganz Kärnten. Südlich des Domes liegt die Wass-Er-lebniswelt. Hier kann man herrlich spielen, die Natur beobachten, die Füße ins Wasser tauchen und die Seele baumeln lassen. Der Abschluss der Reise ist ein Besuch in Österreichs schönster Burg Hochosterwitz mit der sagenhaften Befestigungsanlage!

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Erlebnisweg zum Schloss Straßburg
  • Führung im Schloss Straßburg
  • Besuch im kleinen Wildtierpark
  • "Alle Wege führen nach Gurk - von alten Pilgerpfaden und neuen Kräuterspazierwegen"
  • "Vom Sternenzelt zu den sprechenden Steinen" - Eine Zeitreise ins Mittelalter
  • "Geheimnisvolle Kunstschätze" - Schatzkammer im Gurker Dom
  • Mystische Erkundungsreise in der 100-Säuligen Krypta 
  • Burg Hochosterwitz mit Führung
  • Fahrt nach Straßburg, Erlebnisweg zum Schloss, kleine Führung im Schloss Straßburg
  • Mittagessen im Burgrestaurant 
  • Zeit zum eigenständigen Erkunden des Erlebnisraumes am Schlossberg mit Kräuter- und Beerengarten, Besuch des kleinen Wild-Tierparks 
  • Weiterfahrt nach Gurk, Quartierbezug im JUFA-Hotel  Gurk
    „Alle Wege führen nach Gurk -  Von alten Pilgerpfaden und neuen Kräuterspazierwegen“. Führung am Gurker
  • Rundwanderweg mit jahreszeitgemäßem Natur- und Kräutererlebnis. 
  • Abendessen im Hotel
  • Abend zur freien Verfügung im Stiftsgarten oder im Aufenthaltsraum des Hotels
  • „Vom Sternenzelt zu den sprechenden Steinen“. Eine Zeitreise ins Mittelalter. Interaktive, methodisch-didaktisch aufbereitete  Führung im Dom
  • Mittagessen im Hotel
  • „Geheimnisvolle Kunstschätze“. Kostbarkeiten aus ganz Kärnten in der Schatzkammer entdecken und erforschen. 
  • Abendessen im Hotel
  • Abendprogramm: Mystische Erkundungsreise in der 100-Säuligen Krypta 
  • Auschecken aus dem Hotel 

  • Führung auf der Burg Hochosterwitz 

  • Jausenpause mit dem Lunchpaket aus dem Hotel 

  • Heimreise  

     

    BUCHBAR: Mittwoch bis Freitag
     

Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­127,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden