Gurk Programm BFriesach, Gurk und St. Veit - zentrale Orte der Landesgeschichte - spielerisch entdeckt

Wie baut man eine Burg? Das wird in Friesach beantwortet. Zuvor schauen wir uns aber an, wie echte Kärntner Nudeln hergestellt werden, die wir natürlich auch verkosten. Dann geht es weiter nach Gurk. Bekannt ist diese Marktgemeinde vor allem durch den romanischen Dom mit der hundertsäuligen Krypta, der schon seit Jahrhunderten das Ziel unzähliger Pilger ist. In der „Schatzkammer“ findet man Kostbarkeiten aus ganz Kärnten. Südlich des Domes liegt die Wass-Er-lebniswelt. Hier kann man herrlich spielen, die Natur beobachten, die Füße ins Wasser tauchen und die Seele baumeln lassen. Der Abschluss der Reise ist ein Besuch im Museum direkt am Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt St. Veit an der Glan. Gezeigt werden die rasante Entwicklung von der Pferdeeisenbahn bis zur E-Lok sowie eine detailgetreue Modelleisenbahnanlage.  Absolutes Highlight ist der weltweit einzige Fahrsimulator eines Triebzuges 4030. Wer immer schon einmal Lok-
führer sein wollte kann sich hier diesen Wunsch 
erfüllen. 

Sprungmarken

Jetzt buchen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Schulreise!

  • Manufaktur "Leitgeb´s Nudelspezialitäten"
  • Führung am Burgbauplatz Friesach
  • Spaziergang am wasserführenden Stadtgraben in Friesach
  • "Vom Sternenzelt zu den sprechenden Steinen" - eine Zeitreise ins Mittelalter
  • "Geheimnisvolle Kunstschätze" - Schatzkammer Gurker Dom
  • Mystische Erkundungsreise in der 100-Säuligen Krypta im Gurker Dom
  • Museum St. Veit - 1 Museum - 7 Themen
  • Fahrt nach Friesach
  • Führung durch die Manufaktur „Leitgeb’s Nudelspezialitäten“ mit anschließendem Mittagsimbiss
  • Führung am Burgbauplatz
  • Zeit für einen eigenständigen Spaziergang am wasserführenden Stadtgraben in Friesach
  • Weiterfahrt nach Gurk, Quartierbezug im JUFA-Hotel  Gurk
  • Abendessen im Hotel
  • Abend zur freien Verfügung im Stiftsgarten oder im Aufenthaltsraum des Hotels
  • „Vom Sternenzelt zu den sprechenden Steinen“. Eine Zeitreise ins Mittelalter. Interaktive, methodisch-didaktisch aufbereitete  Führung im Dom
  • Mittagessen im Hotel
  • „Geheimnisvolle Kunstschätze“. Kostbarkeiten aus ganz Kärnten in der Schatzkammer entdecken und erforschen. 
  • Abendessen im Hotel
  • Abendprogramm: Mystische Erkundungsreise in der 100-Säuligen Krypta 
  • Auschecken aus dem Hotel 

  • Museum St. Veit“ - 1 Museum - 7 Themen
    Hier gibt es viel zu entdecken: wie wurde aus einem Fuhrwerk ein Auto? Wie sah der erste Telefonapparat aus? Was machen die Trabanten und wer trägt eine Goldhaube? 

  • Jausenpause mit dem Lunchpaket aus dem Hotel 

  • Heimreise 

     

    BUCHBAR: Mittwoch bis Freitag

     

Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­127,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden