GNASRiegersburg, Styrassic Park, Zotter uvm.
- Gsellmanns Weltmaschine der 1000 Wunder
- Bienengarten Edelsbach
- Schokofabrik Zotter
Zotter Schoko-Genusstour, Schoko-Laden-Theater, Verkostungstour,
Bauerngolf, Streichelzoo, Skywalker - Riegersburg "Des Abendlandes stärkste Festung"
Führung durch das Burgmuseum - Greifvogellugschau - außergewöhnliche Falknereivorführung
- Styrassic Park Bad Gleichenberg
5 ha mit über 60 lebensgroßen Saueriern; Vulkan, Erdbeben u.v.m.
10:30 Uhr Anreise und Zimmerbezug
12:00 Uhr Mittagessen im Quartier
14:00 Uhr Abfahrt nach Edelsbach und Besichtigung
von Gsellmanns Weltmaschine der 1.000 Wunder
des Bienengartens Edelsbach
18:00 Uhr Abendessen im Quartier
Abend zur freien Verfügung.
09:00 Uhr Abfahrt zur Schokoladenmanufaktur Zotter.
10:00 Uhr Zotter Schoko-Genusstour Selbstständiger Rundgang mit Verkostungstour durch die Schokofabrik(Wie entsteht Schokolade? Wie schmecken frisch geröstete Kakaobohnen oder Käse in Schokolade?) – eine Verkostungsexpedition, bei der Schokolade zum Erlebnis wird! (27 ha tierisches Vergnügen im kreativen Bio-Bauernhof mit alten Nutztierrassen und vielen Attraktionen wie Abenteuerspielplatz, Bauerngolf, Hangrutsche vom Skywalker uvm.)
12:30 Uhr Mittagessen in der Burgtaverne auf der Riegersburg
13:30 Uhr Führung auf der Riegersburg:
„Des Abendlandes stärkste Festung“ – sagenhaft und mystisch: Führung durch das Burgmuseum mit den schönen Prunkräumen.
15:00 Uhr Greifvogelflugschau: Spaß, Spannung, Information und Unerwartetes bei der außergewöhnlichen Falknereivorführung. (Adler, Bussarde, Geier, Eulen, Falken etc.) erleben!
18:00 Uhr Abendessen im Quartier
Abend zur freien Verfügung.
09:45 Uhr Besichtigung des Styrassic Parks Bad Gleichenberg:
5 ha mit über 60 lebensgroßen, originalgetreu nachgebauten Sauriern, ein Dinohaus, ein Dinosaurier-Pavillon, ein Vulkan und Erdbeben geben einen Einblick in längst vergangene Zeiten. Zirkusshows (täglich), Streichelzoo, Hasendorf, Riesendschungelrutsche, Baumhotel zum frechen Affen uvm. warten auf die Kinder.
12:00 Uhr Mittagessen im Quartier
anschließend Heimfahrt.
Kurzfristige Änderungen des Programms vor Ort vorbehalten.
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 213,00.![Footerheight](/fileadmin/template/images/size.gif)