Lesachtal Programm ANaturerlebnis im schönen Lesachtal

Das Bild zeigt unseren Guide, der den Kindern erklärt, wie man ein Maipfeifl schnitzt. Das in der Bildmitte hockende Kind mit dem blauen Shirt und alle Kinder rundherum mit den gelben Schildkappen hören konzentriert zu. im Hintergrund sieht man die wunderschöne Natur des Lesachtals

Abseits von Hektik und Trubel erlebt man in der unberührten und vielfach ausgezeichneten Landschaft des Lesachtales die Themen Tradition, Brauchtum, Handwerk, Religion und Natur hautnah mit. Ob am Mühlenweg in Maria Luggau oder bei einer erlebnisreichen Almwanderung – hier ist für Jeden das Passende dabei! Eine Rätselrallye und der Abstecher in den Erlebnispark Presseggersee versprechen Spaß und Abenteuer.

  • Wir erkunden das Lesachtal
  • Führung am Bergbauernhof im Lesachtal
  • Rätselrallye
  • Messebesuch in der Basilika - Kloster Maria Luggau
  • Almwanderung mit Lamas auf die Luggauer Alm
  • Entdeckungsreise durch das Kloster und Kirche
  • Mühlenweg Maria Luggau
  • Kino mit Almflair in der Ronahütte
  • Erlebnispark Presseggersee
  • Mittagessen in der Unterkunft
  • Begrüßung und Besprechung der Programmpunkte
  • Führung am Bergbauernhof im Lesachtal:
    Hier warten interessante Einblicke und Informationen rund um die Heumilchproduktion und deren Verarbeitung auf uns.
  • Abendessen in der Unterkunft
  • Spannendes Abendprogramm mit Rätselrallye durch das Dorf.
  • Möglichkeit zum Messebesuch in der Basilika
  • Almwanderung – mit den Lamas auf die Luggauer Alm: Mit vielen Spielmöglichkeiten am Wasser, Teich und Bergbach, Würstlbraten, Geschichtenerzählen und Maipfeiflschnitzen.
  • Entdeckungsreise durch Kloster und Kirche am Abend
    Anfänge der Wallfahrt in Maria Luggau
  • Abendessen in der Unterkunft
  • Erkunden des Mühlenweges Maria Luggau:
    In fünf alten Wassermühlen und der Brechelstube können wir alte Handwerkstechniken selbst ausprobieren:
    Kornmahlen, Flachsbrecheln und den Wasserbetrieb in Gang setzen – hier können die SchülerInnen selbst aktiv werden!
  • Kino mit Almflair in der Ronahütte.
  • Nach dem Mittagessen freuen wir uns auf einen abenteuerlichen Nachmittag im Erlebnispark Presseggersee.
  • Anschließend Heimfahrt

            Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten.

Bildergalerie

Lehrerinformation

Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € ­153,00.
Footerheight
Wir verwenden Cookiesum unsere Informationen auf der Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden