Abenteuer Bühne im Theaterdorfspannende Theaterworkshops
- UnterWasserReich Schrems
Wasser-Erlebnis-Ausstellung - spannende Theaterworkshops
- Fackelwanderung im märchenhaften Herrenseeuferwald
- Come Together am Lagerfeuer mit Stockbrotbacken
12:00 Uhr Mittagessen im Theaterdorf-Restaurant
13:00 Uhr Begrüßung und Führung durch das Theaterdorf
13:30 Uhr Kennenlernen der Theaterpädagog*innen, gemeinsames Warm-up für Körper und Stimme, gruppendynamische Spiele
14:00 Uhr Theaterworkshop 1: Erster Akt - Theater entdecken
Was kann meine Stimme? Wie bewege ich mich auffällig oder unauffällig im Raum? Wie kann ich Spannung erzeugen?
18:30 Uhr Abendessen im Theaterdorf-Restaurant
19:30 Uhr Fackelwanderung im märchenhaften Herrenseeuferwald
09:00 Uhr Gemeinsames Warm-up mit lustigen Theaterspielen
09:30 Uhr Theaterworkshop 2: Zweiter Akt - Theater erforschen
Wir tauchen ein in die Welt der Theaterfantasie, experimentieren mit Kostümen aus dem Fundus, ungewöhnliche Requisiten und Objekte verwandeln uns in andere Lebewesen.
13:00 Uhr Mittagessen im Theaterdorf-Restaurant
14:00 Uhr Besuch im UnterWasserReich Schrems:
In der Wasser-Erlebnis-Ausstellung die spannende Welt von Teich und Moor entdecken, Fischotter bei der Fütterung und in der Mikroskop-Liveshow die Planktonlebewesen aus dem Teich beobachten.
18:00 Uhr Abendessen im Theaterdorf-Restaurant
19:00 Uhr Kurzes Theaterspiel mit Rückschau auf die Erlebnisse des Tages. Come Together am Lagerfeuer mit Stockbrotbacken
09:00 Uhr Theaterworkshop 3: Dritter Akt - Theater machen
Geheime Tipps und Tricks für die Bühne lernen. Das fantasievolle Ausgestalten einer Szene auf der Bühne und das Auftreten und Präsentieren stehen im Zentrum.
13:00 Uhr Mittagessen im Theaterdorf-Restaurant
anschließend Heimreise
Kurzfristige Änderung des Programms vor Ort vorbehalten.
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 116,00