LängseeKultur und Natur am Längsee
- St. Georgen: Kärntens größte Weinbaugemeinde
- Weingarten-Führung
- Hochosterwitz - Österrreichs schönste Burg
- Yoga am See
- Stift St. Georgen - Kärntens ältestes Kloster
- Altes Kräuterwissen entdecken
- Brot backen
- Anreise
- Begrüßung im Familienhotel Fasching
- Mittagessen im Quartier
- „St. Georgen: Kärntens größte Weinbaugemeinde“ – Wanderung zu einem Weinbaubetrieb und Führung durch einen Weingarten. Hier liegt der Fokus auf Ökologie und Sinneserfahrung.
- Abendessen: Würstel-Grillen mit Fam. Fasching
- Abend zur freien Verfügung
(Die Hotelanlage bietet viele Aktivitäten - vom Spielplatz bis zum Streichelzoo!!)
- „Österreichs schönste Burg“
Ein Besuch in Österreichs schönster Burg mit den 14 Burgtoren ist immer ein Erlebnis. - Shuttle nach Hochosterwitz, Museumsführung
- Mittagessen im Quartier
- „Yoga am See“ – Was ist Yoga? Wobei kann Yoga mir helfen? Spielerische Schnupperstunde für Kinder am Privatstrand vom Hotel Fasching.
- Abendessen im Quartier
- Abend zur freien Verfügung
- „Kärntens ältestes Kloster“ - Führung durch das Stift St. Georgen
- „Altes Kräuterwissen neu entdecken“ Ein Workshop im Stift: Kräutertees verkosten und eine eigene Tee-Mischung zum Mitnehmen kreieren
ODER - „Brot backen“ Ein Workshop in der Stiftsbäckerei. Wir backen unser eigenes Brot und nehmen es mit nach Hause
- Mittagessen im Quartier
- Abschied mit Familie Fasching
- Anschließend Heimfahrt
Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 117,00.