GurkKultur - Kunst - Geschichte Rund um Gurk
- Alle Wege führen nach Gurk - alte Pilgerpfade und neue Kräuterspazierwege
- Gurk erkunden - Gurker Rundwanderweg
- Weitergabe von altem Kräuterwissen
- Zeitreise ins Mittelalter: Interaktive, methodisch-didaktisch aufbereitete Führung im Dom
- Geheimnissvolle Kunstschätze entdecken- Schatzkammer
- Mystische Erkundungsreise in der 100-säuligen Krypta
- Erlebte Geschichte in der Kulturstätte in Gurk
- Kräuterworkshop mit Kräuterprodukten zum Mitnehmen
- Besuch im Zwergenpark
- Anreise
- Begrüßung im neuen JUFA-Hotel
- Mittagessen
- Alle Wege führen nach Gurk - „Von alten Pilgerpfaden und neuen Kräuterspazierwegen“Erkundung des Ortes am Gurker Rundwanderweg mit jahreszeitgemäßem Natur- und Kräutererlebnis. Weitergabe von Kräuterwissen.
- Abendessen
- Abend zur freien Verfügung
- „Vom Sternenzelt zu den sprechenden Steinen“
Eine Zeitreise ins Mittelalter. Interaktive, methodisch-didaktisch aufbereitete Führung im Gurker Dom. - Mittagessen im Quartier
- „Geheimnisvolle Kunstschätze“
Kostbarkeiten aus ganz Kärnten werden hier in der Schatzkammer entdeckt und erforscht - Abendessen im Quartier
- Abendprogramm:
Mystische Erkundungsreise in der 100-säuligen Krypta
- Erlebte Geschichte in der Kulturstätte
Im historisch wertvollen ehemaligen Getreidespeicher, gibt es Einblicke in Kulturen und Schicksale europäischer Völker. - Kräuterworkshop
Kräuterworkshop mit Kräuterprodukten zu Mitnehmen. - Zwergenpark
Besuch im Zwergenpark - Gemeinsamer Abschied im Stiftshof
- Mittagessen im Quartier
- Anschließend Heimfahrt
Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten.
Lehrerinformation
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson € 100,00.